Bist du auf der Suche nach Inspiration und informellem Austausch rund um das Thema Entrepreneurship? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Am Freitag, den 5. Mai, um 16 Uhr, lädt das MeerCommunity Startup Center zum zweiten Treffen des Entrepreneurship-Clubs ein.
Sein*e eigene*r Chef*in zu sein, gleich nach dem Abschluss des Studiums, ist für viele ein erstrebenswertes Ziel und großer Wunsch für selbst bestimmtes Arbeiten mit hohem Spaßfaktor.
Dazu werfen wir vom Career Service und dem MeerCommunity Startup Center mit den „Gründungs- und Startup-Stories“ ein Licht auf jene, die dieses Ziel bereits erfolgreich erreicht haben.
Mit dabei sind die Emder Firmen club-hero, Janßen Computer Concepts, Janssen Supertek und MD, aus Aurich die Firma net-e, aus Oldenburg die Firma Quantumfrog sowie Vice President Engineering bei Ovi aus Berlin.
Hey du! Bist du auf der Suche nach einer Möglichkeit, dein Einkommen neben dem Studium aufzubessern? Dann ist unser dreiteiliger Side-Hustle Workshop genau das Richtige für dich! Hier lernst du, wie du deine Stärken, Interessen und Kompetenzen nutzen kannst, um dir ein lukratives Nebeneinkommen aufzubauen. Keine langweiligen Vorträge, sondern interaktive Sessions, in denen du aktiv mitarbeiten kannst.
Nach den drei Monaten bist du fit mit deinem Side Hustle Geld zu machen, zwischen den Workshops hast du zusätzlich die Möglichkeit, Coaching-und Beratungsdienstleistungen in Anspruch zu nehmen, um die Idee weiter zu konkretisieren und Feedback zu erhalten.
Termine für die SideHustle Workshops
20.03: 10:00 bis 11:30
17.04: 10:00 bis 11:30
22.05: 10:00 bis 11:30
Suchst du ein praxisorientiertes Studium, aber du bist dir nicht ganz sicher?
Dann nimm an unserem Design Your Life Online-Event teil, welches wir gemeinsam mit der Zentralen Studienberatung für euch anbieten. Mach mit und entwickle die Geschäftsidee deines Lebens!
Wann: Montag, 25.07.2022, 14:00
Wo: Online-Zoom-Meeting (Einwahldaten werden zugeschickt)
Are you a student at the Hochschule Emden/Leer, worked on a project idea during the last semester and wondered now how to make the next step?
Join our pitch training to find the right language to pitch your project idea to potential investors, for an upcoming stipend or for a potential business partner.
During the training you will learn how to communicate your idea effectively and to develop your own pitch deck.
Join us and register for free.
When: Thursday, 9:45-12 noon
Where: Campus HS Emden/Leer, Building S, Room 211.
Was ist ein Gründungsstipendium?
Wann und wie kann ich das Exist-Gründungsstipendium erhalten?
Das Exist-Gründungsstipendium ist gedacht für Studenten, Mitarbeiter und Ehemalige der Hochschule, die ihr Idee in einen Business-Plan umsetzen wollen.
Hast du eine Idee für ein innovatives technologieorientiertes oder wissensbasiertes Produkt und hast noch weitere Fragen zum Exist-Stipendium?
Dann bekommst du in diesem Seminar alle Informationen, die du benötigst.
Wann:
Freitag, 10. Juni von 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Wo:
Online Zoom-Meeting
Are you wondering how to become an entrepreneur? Or do you even have already an idea that you would like to develop further into a venture? If you are free on Tuesdays and Thursdays in the morning (9:45am-1:15pm), then join the curricular Entrepreneurship seminar. It starts on 10 May and will end on 7 June. It is open to all students and will give you valuable insights into the world of entrepreneurship.
For details and more infos register below and/or contact Kai directly via E-Mail… or visit us in the office.
Course description:
Given the complex and multi-dimensional challenges of modern society, we need more entrepreneurs who start creative and successful ventures with extraordinary ideas. The Entrepreneurship seminar teaches students essential mindsets, skills and effective strategies for managing innovation processes in organizations – and for starting new ones. It covers the most vital steps in the venture creation process and is designed to engage and inspire ‘learning by doing’. Students will explore strategies of how to come up with extraordinary ideas, find ‘comrades in arms’ through strategic storytelling and get vital feedback on their first entrepreneurial steps.
Are you a student at the Hochschule Emden/Leer, worked on a project idea during the last semester and wondered now how to make the next step?
Pitch us your idea so that we can give you candid feedback and help you identify the next steps for your (business) venture.
This event can be the starting point for regular coaching session or an application for the reputable EXIST stipend which will sponsor the most innovative ideas with up to 3.000 Euro per month over the course of one year.
We are looking forward to hearing from you. And remember: Machen ist wie wollen nur krasser. So, register now!
Join us and register for free.
When:
Wednesday, 22 June from 11:30 to 1pm
Where:
Campus HS Emden/Leer, at the MeerCommunity Startup Center (first floor, new building next to the Mensa)
Es bringt unternehmungslustige Studierende, Alumni und Gründungsinteressierte mit Start-ups, ins Gespräch. Hier geht es um die Beantwortung eurer Fragen und darum, andere mit ähnlichen Interessen kennenzulernen. Zudem geben wir gerne Auskunft über die Angebote der MeerCommunity!
Aktive Teilnahme und Neugier auf neue Kontakte sind erwünscht.
Online
Das MCSC lädt alle (angehenden) Gründer*Innen aus der Region ein, an einer praktischen Session zu dem Thema Logistik & Lagerhaltung teilzunehmen. Wir erklären kurz und knapp was du zu diesen Themen wissen musst und geben allen Teilnehmer*Innen die Möglichkeit sich innerhalb der MeerCommunity zu vernetzen und auszutauschen.
Nach dem Workshop