Grüne Pädagogik als soziale Innovationsmethode für Ostfriesland
Schwerpunkt des diesjährigen Social Entrepreneurship Camps sind die
handlungsorientierten, natur- und tiergestützten, nachhaltigen Methoden und
Ansätze in der Sozialen Arbeit.
In Zusammenarbeit mit dem MeerCommunity Startup Center zielt dieses Seminar
darauf ab, das Bewusstsein für deine Selbstwirksamkeit weiter zu entwickeln. Du
lernst deine eigenen Erfahrungen und Talente mit einzubringen, um
gesellschaftliche Herausforderungen in deiner Region selbst angehen zu können.
Das Camp bringt die Welt des Sozialen und des Unternehmertums zusammen.
Gestaltungswille und Wirkungsorientierung treffen hier auf Methoden aus der
Startup-Welt. An drei Tagen erhältst du eine Einführung in das Thema Social
Entrepreneurship und hörst inspirierende Praxisimpulse von erfolgreichen
Sozialunternehmer*innen. Im Team betreibst du Empathie-Arbeit und lernst
Methoden kennen, um die mit deinem Thema einhergehenden, sozialen Probleme
tiefgreifend zu verstehen, bevor du dann deine Ideen samt wirkungsorientierte
Geschäftsmodelle entwickelst. Zum Abschluss präsentierst du der Experten-Jury
deine Projektidee (gerne auch im Team) und erhältst direktes Feedback und
praktische Tipps für die Anwendung.
Warum solltest du mitmachen?
– Tolle Impulse von Experten aus der Praxis
– Gemeinsam lernen, wie wirkungsvolle Vorhaben rund um die Verbindung
zwischen Mensch
und Natur aussehen können.
– Ideen und Feedback von Experten für deine professionelle Zukunft
Dazu ist der Kurs mit 2 CP durch den Fachbereich SAG anrechenbar. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt.
Euch erwarten großartige Referent*innen
Sabine Rickels
Thema:
Karriereweg und Arbeit im Bereich Naturcoaching und Beratung
Thema: Grüne Pädagogik in der Praxis: Chancen & Herausforderungen
Prof. Dr. Ulrike Krause
Thema: Aufbau von Naturverbundenheit und sozialer Bezüge aus neurologischer Perspektive
Dr. Kai Bruns
Thema: Social Entrepreneurship: Ein Deep Dive in Sustainable Business Models Design
Teilnehmerliste ist derzeit voll. Anmeldungen gehen auf die Warteliste. Wir informieren dich über den Status spätestens eine Woche vor Beginn des Camps. Vielen Dank für das Interesse!